Mein Traumhaus
Vor geraumer Zeit hatte mich ein Kunde gebeten, für ihn ein besonderes Wohngebäude zu entwerfen, ein exklusives Unikat sozusagen. Da ich mich gedanklich sehr damit auseinandergesetzt habe, hatte ich eines Nachts einen Traum, indem ich genau dieses Glaskugelhaus nicht nur gesehen, sondern sehr real hindurch gegangen bin. Am nächsten Morgen habe ich dann sofort die ersten Skizzen erstellt, damit ich ja nichts vergessen kann. Und so ist dieses um 360 Grad drehbare Kugelhaus architektonisch und konstruktiv, am Computer mit einem aufwendigen CAD-Softwareprogramm entstanden. So wurde aus dem Traum ein extravagantes Planungskonzept.
Alle Erfolge und alle weltlichen Güter haben ihre Ursprünge in einer Idee oder einem Traum. Napoleon Hill

In der Natur stellt die Kugel mit seiner hohen Stabilität und geometrisch harmonischen Form eine. Besonderheit dar. Diese Grundform hat der Erfinder und Projektentwickler übernommen, um schon durch die Architektur eine Symbiose zwischen Mensch und Natur zu erreichen. Jeder weiß, dass die Welt rund ist und jeder kennt die Kugel als den Körper, der die höchste "Geschlossenheit" aufweist. Die Kugel hat keine Ecken und Kanten! Alle Punkte auf ihrer Oberfläche haben den gleichen Abstand zum Mittelpunkt. Die Kugel ist der Körper, der bei gegebenen Volumen die kleinste Oberfläche aufweist. Um Erscheinungen an der "Himmelskugel" zu beschreiben, beschäftigten sich babylonische und ägyptische Gelehrte und Priester bereits mit der Kugelgeometrie.

